Ca. 1500 Menschen versammelten sich auf dem Marienplatz und demonstrierten für Menschenrechte und Demokratie. Hier könnt ihr einige der Reden nachlesen, die Ansprache der Freunde eines am Montag abgschobenen Asylbewerbers aus Afghanistan hören und die Themen der Diskussionsrunden sowie die Forderungen zum Thema Menschenrechte nachlesen. Unter den Rednern waren auch prominente Unterstützer wie Konstantin Wecker.
Es sind weitere Aktionen geplant. Auf der website gemeinsam-fuer-menschenrechte-und-demokratie.de findet ihr aktuelle Informationen. Wir halten euch auch hier auf dem Laufenden.
„Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie! …
WIR leisten unsere freiwillige Arbeit meistens still und leise. Wir ermöglichen gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe und setzen uns dabei für eine solidarische und weltoffene Gesellschaft ein. Aber die Rahmenbedingungen dafür haben sich verändert. Immer mehr behördliche Willkür ver- und behindert unsere Arbeit. Statt uns zu unterstützen wird unter den Geflüchteten, aber auch in Teilen der Bevölkerung ein Klima der Angst erzeugt. Arbeitsverbote und Sammelabschiebungen machen vieles von dem zunichte, was von Ehrenamtlichen und Geflüchteten bereits geleistet wurde und noch geleistet werden könnte.
Die Bilder vom Münchner Hauptbahnhof gingen 2015 um die Welt und kreierten den Begriff der Willkommenskultur. Wir lassen nicht zu, dass daraus eine Abschiebekultur wird. Wir sind nicht länger still und leise. Wir zeigen, dass wir viele sind und erheben unsere Stimme!
Aufstand der Leisen
Wir richten uns mit unserer Vollversammlung an alle Ehrenamtlichen und an all diejenigen, die sich engagieren wollen. Mit Euch werden wir über unsere Erfolge reden, aber auch über unsere Probleme. In Diskussionsrunden werden wir Demokratie vorleben und damit demokratische Strukturen stützen und stärken. Wir werden gemeinsam Forderungen an die Politik ausarbeiten. Wir werden Kraft sammeln und weitere Aktionen vorbereiten. Wir werden dabei nicht zulassen, dass das Leid von Geflüchteten, dass ihre Schicksale politisch missbraucht werden. Wir rufen zudem alle Politiker*innen dazu auf, unserer Vollversammlung beizuwohnen: Hören Sie zu und beteiligen Sie sich an unseren Gesprächen! Denn auch WIR werden im Herbst wählen!
Wir sind viele! Wir erheben unsere Stimme!
Wir helfen weiter – im Namen der Menschlichkeit!“
Thomas Lechner
Seid ihr dabei?
Wenn ihr mitfahren wollt, meldet euch doch bis Samstagabend unter
patenprojekt.asyl@web.de, dann können wir Fahrgemeinschaften bilden und günstige Zugtickets für mehrere Personen lösen. Bis dann!