Update: Fit&Fun-Benefizlauf

Plakat-Benefiz-Lauf-2017-DinA4-Internet-212x300Schee war’s!!! Herzlichen Dank an alle, die mitgelaufen sind! 🙂

Wasserburg (kr) – Ideale Bedingungen fanden die knapp über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch einige Kinder, beim 3.  Benefiz-Lauf des Sportparks Fit&Fun vor. Der Erlös geht wieder an das Wasserburger „Patenprojekts Asyl“. Schirmherrin Gertraud Rottenwaller, die auch mit einigen der von ihr betreuten Pakistani vor Ort war und selbst mitlief, zeigte sich dann auch nicht nur wegen der gut 500 Zusammengekommenen Euros hoch zufrieden, sondern auch wegen der lockeren Stimmung bei bestem Wetter.

Laufen, Walken oder Joggen, das war auf der zu wählenden Fünf- oder Zehn-Kilometer-Strecke, die wieder durch die reizvolle Landschaft östlich von Wasserburg führte, egal. Hauptsache Spaß sollte es machen. Deshalb gab es auch keinen Massenstart, sondern wer zwischen 9 und 11 Uhr, vorbeikam, lief nach der Anmeldung los. Der Startschuss für den Kinderlauf, die Jüngsten hatten eine Strecke von einem Kilometer zu bewältigen, erfolgte allerdings für alle kurz nach 10 Uhr. Auch Gruppen waren vertreten, darunter auch die Reha-Gruppe des Fit&Fun, die trotz ‚Knie‘, ‚Rücken‘ oder ‚Hüfte‘ mit einheitlichen T-Shirts antrat und deren Mitglieder zum Teil sehr flott auf der Strecke unterwegs waren.

2017-04-30 fit und fun Lauf (kr) (2)

Bastian Möll, der das Organisatorische des Vormittages abwickelte und selbst bei den Kleinsten mitlief, freute sich über die Beteiligung, die etwas höher lag als beim letzten Mal.  Dass der Benefizlauf auch im nächsten Jahr wieder stattfinden wird, war er sich zudem sicher.

2017-04-30 fit und fun Lauf (kr) (1)

Schirmherrin Gertraud Rottenwaller zeigte sich hochzufrieden, dass so viele Leute wieder einmal das Patenprojekt unterstützten und lobte vor allem auch das Engagement der Organisatoren um Manuel Kebinger. Ebenso dankte sie den Helfern und Teilnehmern beim Laufe für das Mitfinanzieren von Sportgeräten und Deutschkursen auf diese Weise. Allerdings bedauerte sie die derzeitige Praxis, auch die willigsten, eifrigsten integriertesten Asylbewerber nach so viel Bemühungen und ehrenamtlichem Engagement der Helfer und Paten einfach wieder abzuschieben. Sie wünschte sich am liebsten ein Mitspracherecht bei solchen Verfahren.

Karlheinz Rieger

 

Kommentar schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s