Abschiebeflug nach Afghanistan am 31.05.2017

Am Mittwoch 31.05. 2017 findet zum 6. Mal eine Sammelabschiebung nach Afghanistan, vermutlich wieder vom Flughafen München, statt. Betroffen sind davon besonders Menschen, die schon lange in Deutschland leben.

Afghanistan ist nicht sicher!
Das Auswärtige Amt hat seine Reisewarnungen für Afghanistan seit dem 22.05.2017 weiter verschärft:

„Bombenanschläge, bewaffnete Überfälle und Entführungen gehören seit Jahren in allen Teilen von Afghanistan zum Angriffsspektrum der regierungsfeindlichen Kräfte. Sie richten sich auch gegen die Verbündeten der afghanischen Regierung, darunter Deutschland, und deren Staatsangehörige. So fanden auch in den letzten Monaten mehrere schwere Anschläge mit zahlreichen Opfern statt, darunter ein Anschlag auf eine Nicht-Regierungsorganisation, dem eine deutsche Staatsangehörige zum Opfer fiel. Das deutsche Generalkonsulat in Masar-e-Scharif, im Norden Afghanistans, wurde bei einem Angriff im November 2016 weitgehend zerstört. Dieser Anschlag kostete mindestens sechs Afghanen das Leben, über 120 Menschen im Umfeld des Generalkonsulats wurden verletzt. …
Vor Reisen nach Afghanistan wird gewarnt. … Wer dennoch reist, muss sich der Gefährdung durch terroristisch oder kriminell motivierte Gewaltakte einschließlich Entführungen bewusst sein. … Für zwingend notwendige Reisen nach Afghanistan gilt: Der Aufenthalt in weiten Teilen des Landes bleibt gefährlich. Jeder längerfristige Aufenthalt ist mit zusätzlichen Risiken behaftet.“

Was könnt ihr tun?
Kommt zur Kundgebung am Tag der Sammelabschiebung.
WO: Flughafen München, MAC-Forum
WANN: Mittwoch, 31.05.2017, 19.00 Uhr

Wo findet ihr weitere Informationen?
Auf der Seite des Bayerischen Flüchtlingsrates findet ihr alle Informationen über die geplanten Proteste, über die Lage in Afghanistan und wie ihr von Abschiebung bedrohten Menschen helfen könnt.

Kommentar schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s