Wir laden alle Interessierten herzlich zu folgender Veranstaltung ein:
Arbeits-/Ausbildungsvisum
Eine Alternative für integrationswillige Migranten,
die keinen Schutzstatus in Deutschland zu erwarten haben.
Am 08. Februar
um 19.00 Uhr
im Evangelischen Gemeindehaus, Surangerstr. 3, 83512 Wasserburg.
Referentin ist Frau Anagnostopoulus vom Asylhelferkreis in Raubling, die bereits mehrere Senegalesen auf dem Weg zu einem Visum für Ausbildung oder Arbeit begleitet hat.
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Migranten, Ehrenamtliche und Hauptamtliche, die Asylbewerber betreuen, deren Bleibeperspektive gering ist.
Voraussetzungen für ein Ausbildungs- oder Arbeitsvisum sind:
- gute Deutschkenntnisse (mind. B1), die sich die „Kandidaten“ teilweise selbst angeeignet haben
- die Bereitschaft, für die Visumsbeschaffung in das Heimatland zurückzufliegen (und natürlich auch die Finanzierung dieser Reise und der erforderlichen Dokumente)
- ein Ausbildungs-/Arbeitsvertrag
- eine Wohnadresse in Deutschland, bei der die Person unbefristet wohnen kann (neuerdings wurde auch ein Mietvertrag gefordert)
Einige haben diesen Weg bereits erfolgreich beschritten, die Ersten hat Fr. Anagnostopulus noch in den Senegal begleitet. Mittlerweile haben das weitere Senegalesen in ihrem Heimatland alleine bewältigt, nachdem sie sich hier in Deutschland sorgfältig darauf vorbereitet haben.
Neben den Erfahrungen von Fr. Anagnostopulus bietet sich die Chance, mit Senegalesen, die mit einem Visum nach Deutschland zurückgekommen sind, über ihre Erfahrungen zu sprechen.
Die Möglichkeit einer Einwanderung über ein Visum besteht evtl. nicht nur für Senegalesen, sondern auch für andere Nationen.