Am Mittwoch, 25.April, findet um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus (MGH) Wasserburg, Willi-Ernst-Ring 29, ein Info-Abend für alle interessierten Bürger im Raum Wasserburg statt, die geflüchtete Menschen bei der Integration unterstützen wollen.
Das Wasserburger Patenprojekt sucht gemeinsam mit Caritas und dem MGH für die Asyl-Gemeinschaftsunterkunft (GU) in Wasserburg und für andere Unterkünften in der Wasserburger Gegend Ehrenamtliche, die den Asylbewerbern Unterstüzung anbieten, zum Beispiel beim Besuch von Behörden oder beim Ausfüllen von Formularen. Ebenso wird auch noch Unterstützung beim Deutschlernen, bei Bewerbungen oder bei der Wohnungssuche benötigt.
Das Patenprojekt, Caritas und MGH wollen gemeinsam ein Netzwerk aus ehrenamtlichen Integrationshelfern aufbauen, die die hauptamtlichen Berater unterstützen und die Spaß am interkulturellen Austausch haben.
Die Caritas bietet mit dem Wasserburger Patenprojekt eine vierteilige Schulung zum „Integrationshelfer“ an. Inhalte der Schulung sind:
* Grundinformationen zum Asylverfahren und zum Ehrenamt im Asylbereich
* Information zu Jobcenterleistungen
* Informationen zur Arbeitsvermittlung und Fördermöglichkeiten durch das Jobcenter
* Informationen zur Unterstützung bei der Wohnungssuche und
Organisatorisches zur ehrenamtlichen Mitarbeit in Wasserburg
Interessierte Ehrenamtliche wenden sich für Fragen und nähere Information gerne an:
Maria-B. Struve, Ehrenamtskoordinatorin der Caritas:
maria-brigitte.struve@caritasmuenchen.de oder unter Telefon 08031/35311-21.