Vielen Dank an alle,
die sich am Sonntag an der Demo beteiligt haben
– gegen eine Politik der Angst
– für Demokratie und Menschenrechte!
20.000 (Schätzung der Polizei) bis 50.000 Menschen (Schätzung der Veranstalter)
waren auf der Straße! Unglaublich!!! 🙂
Thomas Lechner, einer der Hauptorganisatoren schreibt:
„Einen Riesendank an alle, die sich im Vorfeld engagiert haben und an alle, die den widrigen Witterungsverhältnissen getrotzt haben.
GEMEINSAM haben wir viel gelernt, viele Zweifel überwunden, Hindernisse aus dem Weg geräumt und natürlich auch Fehler gemacht. Ich denke dennoch, dass diese ungewohnte Form der Kooperation so viel Potential hat, dass wir weitermachen sollten, ja müssen.
Auf youtube und Facebook werden auch nach und nach sämtliche Wortbeiträge vom Sonntag veröffentlicht, damit auch diejenigen unsere Inhalte mitbekommen, die nicht zur Demo konnten. Durch den Hashtag #ausgehetzt lassen sich all diese Beiträge einfach finden. (…) Guckt mal auf die Links unserer Webseite bayernbleibtbunt.de.
Schön ist auch, dass Söder gestern in Bayreuth bei den Wagner-Festspielen von StudentInnen mit Sprechchören empfangen wurde („say it loud, say it clear, refugees are welcome here“) – die Initiative entstand aus einer Gruppe Studierender, die es nicht zur Demo nach München geschafft hatte.
Und noch ein Knaller: das Stadtmuseum hat sich gemeldet und möchte Sammelstücke von der Demo für die Stadtgeschichte archivieren: Flyer, Transparente, Schilder oder andere Dinge die für diese zivilgesellschaftliche Aktion stehen. Sie gehen davon aus, dass das ein historischer Tag war. Wer was zur Verfügung stellen kann bitte melden!“
#ausgehetzt – 50.000 Menschen zeigen das bunte, solidarische Gesicht Bayerns
Hier könnt ihr einige Pressestimmen zur Demo lesen:
Abendzeitung: Ausgehetzt-Demo – So lief der Tag
zeit.de: Zehntausende demonstrieren gegen Asylpolitik der CSU
jetzt.de: Es gibt ihn jetzt wirklich, den „Aufstand der Anständigen“
*****************************************************************************
Liebe UnterstützerInnen,
am Sonntag 22.07.2018 findet in München ab 13.00 Uhr eine große Demo „Gemeinsam gegen die Politik der Angst“ im Bündnis mit verschiedenen Organisationen statt.
Es wird 4 Startpunkte geben und eine gemeinsame Schlusskundgebung mit großem Bühnenprogramm. Der Startpunkt für die Teilnehmer, die sich mit Asyl und Migration befassen, ist am Goetheplatz.
Seid ihr dabei?
Hier erfahrt ihr mehr über den geplanten Ablauf und die UnterstützerInnen der Demo:
Aufruf: Gemeinsam gegen die Politik der Angst
Bitte informiert auch viele Geflüchtete und bringt sie mit!
Hier findet ihr Informationen in arabisch, farsi und englisch:
Aufruf zur Demo in arabisch
Aufruf zur Demo in farsi
Aufruf zur Demo in englisch
sz.de: Bündnis plant Demo gegen CSU-Spitze
In den letzten Wochen haben sich viele Menschen in offenen Briefen und Pressemitteilungen zu Wort gemeldet, die die Politik der Ausgrenzung ebenfalls nicht akzeptieren.
Wir sind auch viele!
Hier findet ihr einige der Schreiben:
Bayerischer Flüchtlingsrat: Appell zur Landtagswahl 2018: Menschenwürde statt Abschiebehysterie
zeit.de: Heinrich Bedfort-Strohm beklagt Mangel an Empathie
Berliner Erklärung zum Flüchtlingsschutz
Netzwerk Flüchtlingsforschung: Flüchtlingsforschung gegen Mythen
zeit.de: Steinmeier kritisiert Sprache in der Asylpolitik
zeit.de: Auch ich bin das Volk
Resolution des 1. Fränkischen Asylgipfels
Weitere aktuelle Publikationen zu dieser Thematik findet ihr unter Presse/Politik.