Aktuelles

Entscheidungs- und Rückführungszentren

CDU/CSU haben beschlossen, bundesweit Entscheidungs- und Rückführungszentren nach bayrischem Vorbild einzurichten. In Bayern sind das bisher die „Transitzentren“ in Ingolstadt, Regensburg und Deggendorf. Ankommende Asylbewerber sollen hier bis zu 2 Jahre leben, bis über ihr Asylverfahren entschieden ist – mit sehr eingeschränktem Zugang zu ehrenamtlichen Helfern, Anwälten und Bildungsmöglichkeiten.

Am 23.10.2017 von 18 Uhr bis 21 Uhr
gibt es vom Bayerischen Flüchtlingsrat
einen Info- und Vernetzungsabend zu den bayerischen Transitzentren
im Bellevue di Monaco, Müllerstraße 2, 80469 München.

Themen: Welche Geflüchteten betrifft es? Wie laufen Versorgung und Asylverfahren ab? Was ist die Kritik? Und wie können sich Ehrenamtliche besser vernetzen und zu diesem Thema aktiv werden?

In diesem Brief, den ihr an Verantwortliche in der Politik weiterleiten könnt, werden die Absichten und Konsequenzen dieser neuen Politik ausführlich dargestellt.

Arbeitsverbote
Gebührenbescheide für die Unterkunftskosten

Petra Haubner von der Rechtsanwaltskanzlei Haubner und Schank hat in einem ausführlichen Schreiben zusammengefasst, wie man mit den Gebührenbescheiden für die Unterkunftsgebühren umgehen kann und wann sie rechtswidrig sind.

Veranstaltungen
  • Vom Evangelischen Bildungswerk gibt es in den nächsten Wochen eine sehr interessante Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche. Hier findet ihr das Programm.

  • Veranstaltung der Caritas Asylsozialarbeit Rosenheim:

Caritas

Welt Sicht – Weit Sicht
Miteinander eine Welt gestalten

Die Caritas Rosenheim hat ab Ende Oktober eine bunte Veranstaltungsreihe mit Vorträgen und Workshops für alle Interessierten. Vielleicht könnt ihr eine Veranstaltung gemeinsam mit Geflüchteten besuchen? Hier findet ihr das vielseitige Programm.

  • Veranstaltung der Grünen:

HEADER_Einladung_Teilhabe+als+Menschenrecht

Hier bekommt ihr genauere Informationen zur Veranstaltung und könnt euch anmelden.

 

 

Kommentar schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s