Aktuelles

Liebe Unterstützer*innen!

  • Es gibt einen neuen Newsletter von Frau Haubner (Rechtsanwältin), der für alle Menschen aus dem Irak bedeutsam ist, die sich von Abschiebung bedroht fühlen. „Vor einigen Jahren wussten eigentlich alle Iraker*innen, dass es einen Abschiebungsstopp für den Irak gibt (außer bei Straftätern und Gefährdern). Die allgemeine Abschiebungsdebatte und die mangelnde Information durch die Ausländerbehörden, die sehr viel Druck in Richtung freiwillige Ausreise aufbauen, hat dieses Wissen anscheinend verlorengehen lassen.“ (Petra Haubner)

Lest dazu den Newsletter vom 01.02.2019 von Frau Haubner – und informiert und beruhigt die Betroffenen!

  • Eine dringende Mahnung an die Politik kommt von mehreren Hilfsorganisationen: „Ein Bündnis von Hilfsorganisationen fordert von den EU-Staaten, im Mittelmeer gerettete Flüchtlinge künftig sofort nach Europa zu bringen. Außerdem müssten Seenotretter besser unterstützt werden, heißt es in einem gemeinsamen Appell von rund 40 Organisationen, unter anderem „Ärzte ohne Grenzen, Oxfam und Caritas Europa.Seit Januar 2018 sind mindestens 2500 Menschen im Mittelmeer ertrunken und ca. 15000 Menschen wurden nach Libyen zurückgebracht. (Quelle: tagesschau.de).
    Das Rettungsschiff „Sea-Watch 3“, das in den letzten Tagen 47 Flüchtlinge nach zweiwöchiger Suche in Catania an Land bringen konnte, wurde nun in Catania festgesetzt, um weitere Rettungsversuche zu unterbinden. Italien hat angekündigt, künftig die Einfahrt der Schiffe von Nicht-Regierungsorganisationen in allen Häfen Italiens zu verbieten. Die Aktion Seebrücke hat inzwischen deutschlandweit große Proteste organisiert und kämpft für sichere Häfen in Europa. Lest dazu mehr unter Themen hier auf diesem Blog.
    Für alle Münchner gibt es eine Petition: „Eine Stadt für alle – macht München zum Sicheren Hafen„. Alle Nicht-Münchner dürfen auch unterschreiben, aber die Unterschrift wird nur symbolisch gezählt und in der Statistik erfasst. Aber es ist ein Zeichen der Solidarität! Wenn 6500 Unterschriften von Münchnern zusammenkommen, muss das Thema im Stadtrat behandelt werden.

Hier findet ihr die aktuellen Artikel zum Thema und den Appell der Hilfsorganisation:

tagesschau.de: „Sea-Watch 3“ in Catania festgesetzt (01.02.2019)

tagesschau.de: Flüchtlingshelfer fordern sichere Häfen (01.02.2019)

Offener Brief von 50 Nicht-Regierungsorganisationen an Innenminister Seehofer und Justizministerin Barley (01.02.2019)

 

Kommentar schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s